Michael Salamon

Die Musik ist der wesentliche Bestandteil meines Lebens! 

Ich versuche, im Sinne der alten Meister, Musiker in einer umfassend-ganzheitlichen Weise – komponierend, konzertierend, dirigierend und lehrend – zu sein, um glaubwürdig als Musiker wie als Mensch durch das Medium Musik zu kommunizieren. Daher verbinde ich in meinen Kompositionen verschiedenste Stilelemente zu meinem persönlichen Stil.

Music has always been an indispensable part of my life.

In the spirit and in appreciation of the old masters, I have always been trying to be a musician in the holistic sense of the word. In order to come across as a sincere musician and human being, composing, performing, conducting, and passing on knowledge to the younger generation have always been essential for me to be able to credibly communicate with music. That is why I combine very different musical approaches in my compositions to create my own, personal style.

  • Rhapsodie für Streichorchester (1982)
  • Sonatine für Jugendorchester_2/0/3/0-2/3/3/0-Pk-2Perc-Str
  • „Kleine Sinfonie“ für Jugendorchester (Flötenchor und Streicher) (2003)
  • „Ludus et Fuga“  (2003) _ 2/2/2/2-2/2/3/0-Pk-Str
  • Ragtime für Orchester (2005) _ 2/2/2/2-2/2/1/0-Pk-Str
  • Meditation für Streichorchester (2011)
  • „Partielle Elegie“ für Streichorchester (2018)
  • „Tango fantasia“  (2019) _ 2/2/2/2-2/2/1/0-Pk-Perc-Str
  • „Frühlingskonzert“ von A.Vivaldi bearb. für Orchester ohne Solo (2019/2020) _ 2/2/2/2-2/2/0/0-Pk-Str
  • „Kasematten-Rag“ (2020) _ 2/2/2/2-2/2/1/0-Pk-Perc-Str
  • Konzert für Streichorchester (Streichquartett-Solo) (1980)
  • 3 Stücke für Klarinette und Streicher (1980)
  • Concertino für Klarinette und kleines Orchester (2003) _ 2/1/0/2-0/2/3/0-Str
  • „Blues-Concerto“   für Violine und Orchester (2005) _ 2/2/2/2-2/3/3/0-3Perc-Str
  • „Concerto doppio“  für 2 Violinen, Streichorchester, obligates Klavier und Kontrabass (2009)
  • „Concerto da camera”  für Klavier und kleines Orchester (2012/2013) _ 1/0/2/1-0/2/1/0-Pk-Str
  • „Ricercar-Concerto“   für Viola, Violoncello, Streicher und Harfe (2015)
  • “Violin got Gershwin“   für Violine solo (2003)
  • “Mozart-Variations“  für Solo-Violine (2006)
  • Ragtime für Violine und Viola
  • “Five Jazzy Duettini” für 2 Violinen (2002)
  • “Sonatina Duettina” für Violine und Violoncello (2010)
  • “Duellino” für Violine und Viola (gemeinsam mit Maria Salamon komponiert) (2015)
    • “Große Sinfonie” für Violine, Viola und Violoncello
    • “Sonatina giocosa” für 2Violinen und Viola (2003/2004)
    • Rhapsodie für Streichquartett (1982)
    • Ragtime für Streichquartett
    • „Traumbilderspiel“, fünf Stücke für Streichquartett (2008)
    • „Partielle Elegie“ für 2Violinen, 2Violen und Violoncello (2018)
    • Streichquintett (angeregt durch Texte von Günther Eich) für 2Vl, Vla, 2Vlc (2020)
    • Divertimento für Violine (od. Viola) und Klavier (1983/1993)
    • Fantasia I für Violine und Orgel (Klavier)  (1993)
    • „Vier lustige Stücke“ für Anfänger für Violine und Klavier (1999)
    • “Sonatina giocosa” für Violine und Klavier (2003/2004)
    • „Bad Boy´s Violin“, 12 Stücke nach Motiven der Opernburleske “Die schlimmen Buben in der Schule“ nach Nestroy für Violine und Klavier (2004)
    • „Sonatina nuova“ für Violine und Klavier (2012/2014)
    • „Partielle Elegie“ für Viola (Violine) und Orgel (2014)
    • Sonate für Violoncello und Klavier (2024)
    • 5 Stücke für Violoncello und Klavier (1984)
    • „…reminiscenza…“ für Violoncello oder Viola und Klavier oder Orgel (2009/2010)
    • „Ludus et Fuga“ für  Orgel, 2Vl, Cembalo  (2003)
    • Sieben Stücke für 2 Violinen und Klavier (2009)
      (davon die letzten drei auch mit zusätzlichem Violoncello)
    • Kleine Suite für Klaviertrio (1986)
    • „Fantasia di Requiem“  für Klaviertrio (1993)
    • „Trio piccolo italiano“ für Violine, Violoncello und Orgel (2012)
    • Trio für Violine, Violoncello und Klavier (2012/2016)
    • „Jazz-Suite“ nach J.S.Bach für Klavier und Streicher (2000)
    • „Ludus et Fuga“ für Orgel und Streichquartett  (2003)
    • Klavierquintett (-sextett) für Klavier, Streichquartett, Kontrabass ad lib. (2006)
    • „Große Sinfonie“ für Violine und Gitarre
    • Divertimento für Klarinette und Klavier (1983/1993)
    • “Sonatina giocosa” für Flöte und Klavier  (2003/2004)
    • „Bad Boy´s Clarinet“, 12 Stücke nach Motiven der Opernburleske  “Die schlimmen Buben in der Schule“        nach Nestroy für Klarinette und Klavier (2004)
    • „Sonatina nuova“ für Klarinette und Klavier (2012/2014)
    • “A Little Green Piece” für Harfe, Oboe und Klarinette od. für 2 Flöten und Klavier (2006)

    • „Inventione Pastello“ für Flöte (Oboe), Klarinette und Klavier (Harfe) (2008)

    • Trio-Ballade für Klarinette, Viola (od. 2.Klarinette) und Klavier (2020/2021)

    • „The Blue Danube Blues“ für Flöte, Vibraphon und Klavier (2022)

    • „3/4 5 in Blau“, Walzer für Ensemble (1996)

    • „Walkabout“ („Moldau-Sketch“) für Ensemble (1998/2006)

    •  Ragtime (2006)

    •  „Piccola Sinfonietta“ für Kammerensemble (2007)

    • „Scherzo misterioso“ (2011)

    • „Tango fantasia“ für Ensemble (2014)

    • „Valse nuovo“ für Ensemble (2019)

    • „Kasematten-Rag“ für  Ensemble (2020)

    • „The Blue Danube Blues“ (2022)

    • „Große Sinfonie“ für Fagott und Gitarre 

    • Sinfonietta für Kammerensemble (1996) – Holzbläserquintett, Harfe, Percussion, Streichquintett

    • 5 Elegien („Five and Slow and Blue“) für Holzbläserquintett (2000/2003)

    • Rhapsodie für Akkordeonensemble (1982/1996)

    • „Tuba mirum“ , Fanfare für 2Trompeten und 3Posaunen (1996)

    • Rhapsodie für Jazz-Quartett (1982/2012)

    • “Passacaglia festiva”  für Blechbläser Ensemble (2016)

    • Toccata für Klavier (1994)
    • Vier Stücke für Klavier zu 4 Händen (1982/2000)
    • „Jazz-Suite“ nach J.S.Bach für Klavier (2000)
    • Sonatine für Klavier (1978/2007)
    • Ragtime für Klavier 
    • Trois pièces pour piano (2017) 
    • „Valse nuovo“ für Klavier od. Klavier 4hdg (2019)
    • „Kasematten-Rag“ für Klavier  (2020)
    • 7 Haiku für gemischten Chor od. Sopran und Streichquartett od. Sopran und Klavier (1981)
    • 4 Lieder zur Bratsche für Singstimme, Viola und Klavier (1994/1995)
    • 3 Minnelieder für Vokal- und Instrumentalensemble (2Violen und Tamburin) (2000)
    • „Die schlimmen Buben in der Schule“, Opernburleske nach J.Nestroy 
    • „Wangtal-Lieder“ für Tenor (Sopran) und Klavier (2010)
    • 5 Lieder nach koreanischen Texten für Sopran (Tenor) und Klavier (2007/2011)
    •  „Augenblicke“, 4 Lieder für Tenor (Sopran) mit Klavier od. mit Klavier und Vlc (2021/22)
    • Musik zum „Nibelungenlied“ (nach der Übersetzung von Karl Simrock) für Tenor, Englischhorn, Violoncello und Harfe (2022/23)
    • „Versuch eines Requiems“ für Sopran, Tenor, Chor und Orchester (2018)_1/Eh/2/1-1/2/1/0-Pk-Str
    • Beethoven: Mondscheinsonate 1.Satz für Klavier und Orchester _1/2/2/2-2/0/3/0-Pk-Str
    • Bernstein: „America“ aus „West Side Story“ für Orchester_2/2/2/2-2/2/3/0-Perc-Str
    • Chopin: Mazurka op.68/4 für Englischhorn und Streicher
    • Dvorak: Walzer g-Moll op.54/5_1/1/1/1-2/0/0/0-Pk-Str
    • de Falla: „Farruca“ aus „Der Dreispitz“ für kleines Orchester_2/1/2/1-0/0/0/0-Str
    • Haydn: „Rondo all´Ongarese“ für kleines Orchester_2/1/2/1-0/0/0/0-Str
    • Kreisler: Rondino über ein Thema von Beethoven für Violine und Orchester _1/0/2/1-1/0/0/0-Str
    • Liszt: Romance für Englischhorn und Streicher
    • Mendelssohn: „Frühlingslied“ für Orchester_2/2/2/2-2/0/0/0-Str
    • Mozart: Adagio h-Moll für Streichorchester
    • Rachmaninow: Moment musical op.16/3 für Streichorchester
    • Sarasate: Malaguena für Violine und Streichorchester
    • Seiber: Foxtrott für 2 Flöten und Streicher
    • Sibelius: „Surusoitto“ für Streichorchester
    • Strauss Joh.“Freiheitslieder-Walzer“ op.52 für kleines Orchester_2/0/2/1-0/0/0/0-Str
    • Strauss Joh. „Revolutions-Marsch“ op.54 für kleines Orchester_Picc./1/0/2/1-0/0/0/0-Str
    • Tschaikowski: Barkarolle aus den „Jahreszeiten“ _1/1/1/1-2/0/0/0-Str
    • Vaughan-Williams: Hymn Tune Prelude on „Song 13“ (Orlando Gibbons) für Streicher
    • Bach: Adagio Es-Dur für Streichquartett und Klavier
    • Bach: „Schafe können sicher weiden“ für 2 Violinen und Orgel
    • Dvorak: „Mondlied“ aus „Russalka“ für Solocello, 2 Violinen und Klavier
    • Gershwin: „I got Rhythm“ für Flöte, Streichquartett und Klavier 6hdg
    • Mozart: Klarinettenkonzert für Klarinette und Streichquintett
    • Sibelius: „Autrefois“, Scène pastorale op. 96/2 für 2 Violinen und Klavier
    • Albeniz: Tango; Champagner-Walzer
    • Anderson: Fiddle Faddle; Waltzing Cats; Sleigh Ride; Typewriter
    • Barber: Two-Step
    • Bernstein: Wrong Note Rag
    • Brahms: Ungar.Tanz Nr.5
    • Chopin: Mazurka – Nocturne – Valse
    • Debussy: Arabesque; Golliwog´s Cake Walk; Cortège
    • Dvorak: Slaw.Tanz Nr.1
    • Gade: Tango Jalousie
    • Gershwin: I Got Rhythm; 3 Prèludes; Rialto Ripples Rag; Promenade
    • Grainger: Handel in the Strand; Walking Tune; Mock Morris
    • Granados: Span.Tanz Nr.6
    • Joplin: Ragtime Dance; Elite Syncopations; Bethena; Solace; Magnetic Rag
    • Kreisler: 3 Altwiener Tanzweisen
    • Lehar: Gold und Silber – Walzer
    • Martinu: La Revue de Cuisine
    • Milhaud: Scaramouche (gemeinsam mit Maria Salamon)
    • Mussorgsky: Ballett der Küchlein in den Eierschalen
    • Piazolla: Le Grand Tango; Adios Nonino; Milonga en Re; Tango en La
    • Ravel: Valses nobles et sentimentales; Fox-trot; Le Jardin Féerique
    • Saint-Saens: Der Schwan
    • Schostakowitsch: Jazz-Suite Nr.1; Walzer Nr.2; Tahiti-Trot
    • Tschaikowski: Dornröschen-Walzer; Nussknacker-Suite
    • Sowie: viele Werke von Johann Strauss sen. und jun., Joseph und Eduard Strauss

    Lebenslauf

    Michael Salamon

    • geboren in Wiener Neustadt
    • Studium an der Wiener Musikhochschule
      (jetzt Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)
    • Unterrichtstätigkeit an der Musikschule sowie am Joseph Matthias Hauer-Konservatorium der Stadt Wiener Neustadt  ( u.a. Abteilungsleiter Streicher,  Dirigent des Konservatoriumorchesters mit Aufführungen von Bachs Weihnachtsoratorium, Johannespassion, Matthäuspassion, Händel – Messias, Mozart – Requiem, Haydn – Schöpfung, Bernstein – Chichester Psalms, Hauer – Apokalyptische Phantasie, Symphonien von  Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert etc.)
    • Mitglied verschiedener Ensembles als Geiger, Bratscher, Pianist (Wiener Bachsolisten, Tonkünstler Kammerorchester, Kleines Orchester Wien, Strauss Art Octett  u.a.)
      Dirigent der „Wiener Neustädter Instrumentalisten“
    • Kompositionen seit 1974 mit Schwerpunkt Kammermusik, Lieder und Orchesterwerke
    • Aufführungen vor allem in Wien, Niederösterreich sowie in Deutschland, Tschechien, Ungarn, Italien, Griechenland, Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, in Kanada, den USA, in China und Japan, z.B.
           1993 bei den Bregenzer Festspielen (Divertimento für Violine und Klavier)
           2009 Uraufführung „Traumbilderspiel“ beim Festival „Musikalischer Sommer in Ostfriesland“, Deutschland
           2013 Uraufführung der  „Wangtal-Lieder“ im Wiener Musikverein
           2016 Uraufführung von „Ludus et Fuga“ durch das „NÖ Tonkünstlerorchester“
           2018 Uraufführung von „Versuch eines Requiems“ im Neukloster Wiener Neustadt
           2023 Uraufführung von „Musik zum Nibelungenlied“ in der Burgruine Aggstein
    • Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a.
      Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Kultur in der Sparte Musik 2016

      Michael Salamon

    • born  in Wiener Neustadt 
    • studies at Wiener Musikhochschule (Vienna Music University) 
    • teaching activities at music-school and at Joseph Matthias Hauer-Conservatory Wiener Neustadt (department manager of strings, conductor of orchestra and choir), numerous performances, among others, of:
      Bach – Weihnachtsoratorium, Johannespassion, Matthäuspassion

      Händel – Messias
      Mozart – Requiem
      Haydn – Schöpfung
      Bernstein – Chichester Psalms
      Hauer – Apokalyptische Phantasie
      Symphonies of  Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert and others
    • Member of several ensembles with violin, viola or piano
      (Vienna-Bach Soloists, Tonkünstler Kammerorchester, Kleines Orchester Wien, Strauss Art Octet and others)
    • Conductor of  “Wiener Neustädter Instrumentalisten”
    • Compositions since 1974 with a focus on chamber music, and performances mainly in Vienna and Lower Austria, but also in Germany, Hungary, the Czech Republic, Italy, Greece, Switzerland, France, the Netherlands, Canada and the USA, Japan and China
    • 1993 Bregenzer Festspiele (Divertimento for violin and piano)
    • 2009 Premiere of “Traumbilderspielˮ at the festival „Musikalischer Sommer in Ostfriesland“ (Germany)    
    • 2013 Premiere of “Wangtal-Liederˮ at “Wiener Musikvereinˮ
    • 2016 Premiere of “Ludus et Fugaˮ by “NÖ Tonkünstlerorchesterˮ
    • 2018 Premiere of “Versuch eines Requiemsˮ at Neukloster, Wiener Neustadt
    • 2023 Premiere of  “Musik zum Nibelungenliedˮ at the Burgruine Aggstein
    • Numerous awards, among others:
      Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Kultur 2016 (the music section)

      Media

      Hörbeispiele:

      Veröffentlichungen:

      1) Noten

      a) NÖ Musikedition:

      • Divertimento für Violine (Viola oder Klarinette) und Klavier 1983/1993 | NE 22014
      • Sonatina giocoso für Violine (Flöte) und Klavier 2003 | NE 22019
      • Sonatine für Klavier 2007 | NE 11010
      • 5 Stücke für Violoncello und Klavier (1984)
        Im Sammelband „Neues für junge Cellisten“ | NE 03016
      • „Vier lustige Stücke“ für Violine und Klavier (1999)
        Im Sammelband „Neues für junge Geiger“ | NE 03012
      • „Tuba mirum“ , Fanfare für 2Trompeten und 3Posaunen (1996)
        Im Sammelband „Sieger-Fanfaren“ | NE 03008

      b) Musikverlag  Walter Maurer, Wien
      Rhapsodie für Akkordeonensemble (1996)

      c) Musikverlag Sikorski
      Bearbeitung: Mozart  Klarinettenkonzert für Klarinette und Streichquintett

      d) Div. Werke käuflich bei: MICA (siehe Link)

      e) m.salamon@aon.at

      2) CD

      • CD 5 Stücke für Violoncello und Klavier 1993 (Kamikaze 4770 3)
      • CD Divertimento für Violine und Klavier 1993 (Casa 004)
      • CD „Wiener Neustädter Ziehharmoniker: Quetsch Tiraden“ 1996
      • CD „INÖK“ 1997
      • CD „Wiener Neustädter Strauß Ensemble“ 2007 (KK-Records Production)
      • CD „Straussflug“ 2011 (Strauss Art Records)
      • CD „Wangtal-Lieder“ für Tenor und Klavier  2013 (Gramola 99010)
      • CD Klavier und Violine (Ines Schüttengruber & Michael Salamon) 2014/15
      • CD Requiem (UA Live-Mitschnitt) 2018